Schwanzmeise

Der dunkle Schwanz der Schwanzmeise macht etwa 60 % der Körperlänge aus.

Der dunkle Schwanz der Schwanzmeise macht etwa 60 % der Körperlänge aus.

Kurzbeschreibung

  • keine echte Meise
  • langer Schwanz
  • geschickter Turner

Beschreibung & Bestimmungsmerkmale

  • wissenschaftliche Bezeichnung: Aegithalos caudatus
  • Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
  • Familie: Schwanzmeisen (Aegithalidae)
  • klein und rundlich
  • dunkler Schwanz macht etwa 60 % der Körperlänge aus
  • Schnabel kurz und spitz
  • Oberseite schwarz, Schultern rotbraun
  • Unterseite hell mit weißer Kehle
  • Bauch rostbraun

Lebensraum & Lebensweise

  • bewohnt unterholzreiche lichte Wälder, aber auch heckenreiches, halboffenes Kulturland und größere verwilderte Parks und Gärten
  • Standvogel, gelegentliche Zuzüge aus Nordosten
  • ernähren sich von Insekten, Larven, Spinnen und anderen Kleintieren
  • nehmen auch Knospen, Beeren, Algen und Flechten
  • bauen kunstvolles Nest in Büschen oder Bäumen

Besonderheiten

Schwanzmeisen leben gesellig und bilden Gruppen von bis zu 30 Tieren. Sie verteidigen gemeinsam das Revier und bilden auch Schlafgemeinschaften.

Vorkommen

  • in ganz Niederösterreich