Naturschutzgebiet Goldberg
Das Gebiet steht seit 1980 unter Naturschutz. Der Goldberg liegt im zentralen Wiener Becken.
Braveheart - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Short Facts
Größe: 4,12 ha
Schutzgebietsstatus: Naturschutzgebiet
Bezirk: Baden
Highlight: Schwarzkuhschelle
Der Goldberg ist 219 m hoch, aus Kalkschotter und Kalksanden aufgebaut und ragt zusammen mit dem nördlich gelegenen Reinspiegelberg (191 m) und dem Zeiselberg (182 m) deutlich aus der Ebene zwischen Fischa und Leitha heraus.
Der Lebensraum wird von Trockenrasen dominiert, die vermutlich aus trockenen Waldsteppenresten hervorgegangen sind. Das Schutzgebiet liegt inmitten einer strukturarmen Agrarlandschaft. Die Äcker reichen im Oberhang unmittelbar an das Schutzgebiet heran.
Die Besonderheiten dieses Naturschutzgebietes sind kleinflächige wärmeliebende Flaumeichenwälder im Gipfelbereich und die Zwergweichselbüsche entlang der Trockenrasenflächen. Zwergschwertlilie sowie Groß- und Schwarzkuhschelle sind weitere pflanzliche Besonderheiten. Der Lebensraum ist auch Heimat für seltene Vögel, wie die Dorngrasmücke, sowie seltene Insektenarten, wie zum Beispiel die Gottesanbeterin.
Weitere Informationen