Naturschutzgebiet Buchberg
Das Gebiet steht seit 2008 unter Naturschutz und ist Teil des Fauna-Flora-Habitat-Gebietes Wachau.
Gilles San Martin / Wikipedia CC BY-SA 2.0
Short Facts
Größe: ca. 21 ha
Schutzgebietsstatus: Naturschutzgebiet
Bezirk: Krems
Highlight: schwarzfleckiger Grashüpfer
Der Buchberg liegt nordwestlich von Spitz an der Donau und ist über 700 Meter hoch. Das Naturschutzgebiet ist der Gipfelbereich mit einer Hangwiese sowie ein weitgehend naturbelassenes Waldgebiet. Es beinhaltet Halbtrockenrasen, Magerwiesen und trockenen Mischwald mit gut erhaltenen Flaumeichenbeständen sowie artenreichem Unterwuchs.
An seltenen Pflanzen kommen im Naturschutzgebiet Orchideen wie Kleines Knabenkraut, Dreizähniges Knabenkraut und Holunder-Fingerknabenkraut vor.
Das Gebiet ist auch Lebensraum für viele seltene Tierarten. Es finden sich hier 27 verschiedene Brutvogelarten. Besonders zu erwähnen sind Wespenbussard und Hohltaube. An schützenswerten Insektenarten leben am Buchberg die Gottesanbeterin, gefährdete Schmetterlingsarten wie Schwalbenschwanz, Hufeisen-Gelbling, Flockenblumen-Scheckenfalter und besonders seltene Heuschreckenarten, wie der schwarzfleckige Grashüpfer und die italienische Schönschrecke.