Landschaftsschutzgebiet Landseer Berge
Das Landschaftsschutzgebiet Landseer Berge wurde 2004 beschlossen. Im gleichen Jahr wurde auch der Naturpark Landseer Berge gegründet.
Josef Moser / Wikipedia CC BY-SA 3.0
Short Facts
Größe: 896 ha
Schutzgebietsstatus: Landschaftsschutzgebiet
Bezirk: Wr. Neustadt
Highlight: erloschener Vulkan
Besuchen Sie uns
Naturpark Landseer Berge
Naturpark-Informationsbüro
Kirchenplatz 6, 7341 Markt St. Martin
+43 2618 521 18
info@landseer-berge.at
www.landseer-berge.at
Die Höhenlage des Gebietes reicht von 330 m bis 760 m. Es liegt im Übergang vom alpinen zum pannonischen Klima. Geologisch interessant ist das Basalt- Vorkommen, das von Eruptionen eines schon seit Urzeiten erloschenen Vulkanes, dem heutigen Pauliberg, stammt.
Kennzeichen ist ein geschlossenes Waldgebiet im Kernbereich aus Eichen und Kiefern. Darum herum gibt es eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Die enge Verzahnung von Ackerland, Grünland und Wald sowie die gute Ausstattung mit Landschaftselementen (Hecken, Einzelbäume, Feldgehölze, Obstgärten, Ackerraine, naturnahe Bachläufe) bilden ein gutes Biotopverbundsystem.