Haussperling

Der Haussperling ernährt sich gerne von Getreide und Wildkräutersamen.

Der Haussperling ernährt sich gerne von Getreide und Wildkräutersamen.

Kurzbeschreibung

  • eng an den Menschen gebunden
  • oft in großen Schwärmen

Beschreibung & Bestimmungsmerkmale

  • wissenschaftliche Bezeichnung: Passer domesticus
  • Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
  • Familie: Sperlinge (Passeridae)
  • lebt in Siedlungen und Bauernhöfen
  • Oberseite unscheinbar grau-braun
  • kräftige Gestalt mit großem Kopf
  • Männchen mit schwarzer Kehle und Augenmaske

Lebensraum & Lebensweise

  • ernährt sich von Getreide und Wildkräutersamen
  • frisst auch Knospen, Blüten, Beeren und Früchte
  • Jungtiere werden mit bis zu 30 % Insekten gefüttert
  • brauchen Verstecke in Hecken oder Büschen
  • sehr sozial
  • leben meist im Schwarm
  • an Futterstellen wenig scheu, aber aufmerksam
  • in der Brut störungsempfindlich

Besonderheiten

Wenn ein Sperling eine ergiebige Futterquelle entdeckt, ruft er zuerst seine Schwarmmitglieder herbei, bevor er selbst zu fressen beginnt.

Vorkommen

  • in ganz Niederösterreich