Exkursion ins Naturdenkmal Schwechatau
Veranstalterlogo

Exkursion in Traiskirchen

Samstag, 26.04.2025

Die Schwechat zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf ist eine der letzten nahezu unverbauten Fließstrecken im Wiener Becken. Die Au in diesem Gebiet ist seit 1994 ein Naturdenkmal. Verzweigungen und Mäanderbildungen prägen das Bild des Flusslaufes in diesem Bereich. Hartholz-Au und eine krautige Pionierflur auf Schotter- und Sandbänken begleiten die Uferbereiche.

Hier findet nicht nur der Eisvogel, sondern auch Pirol, div. Spechte, Halsbandfliegenschnäpper u.a. noch ausreichend Raum zum Brüten, sowie verschiedene Amphibien, Reptilien und hunderte, teilweise seltene Insektenarten und Kleinlebewesen der Gewässersohle einen idealen Lebensraum.

In letzter Zeit kann auch die Ansiedlung von Bibern beobachtet werden. Zwei Parzellen gehören dem Naturschutzbund NÖ. Er überlässt diese Grundstücke der natürlichen Sukzession.

Führung: DI Alfred Steiner
Dauer: 3-4 Stunden
Treffpunkt: 09:00 Uhr in 2514 Traiskirchen, beim Kinderspielplatz in der Schwechatzeile

Wir bitten um Bekanntgabe, falls eine Abholung vom Bahnhof Tribuswinkel-Josefsthal erwünscht ist.

Zielgruppe: Privatpersonen

Termin/e: Samstag, 26.04.2025, 09.00 bis 13.00 Uhr   in Kalender speichern

Kosten: 10 Euro inkl. 20 % USt.
Kostenbeitrag: Naturschutzbund-Mitglieder: 8,- €, Nichtmitglieder 10,- €. Unsere Naturführer*innen arbeiten unentgeltlich. Danke!

Nähere Informationen...

Ort: Schwechatau
. ., . Traiskirchen

Route berechnen

Weitere Informationen und Anmeldung

Naturschutzbund NÖ
noe@naturschutzbund.at
https://www.noe-naturschutzbund.at/startseite.html