Das Wunder in der Au
Die faszinierende Welt der March-Thaya-Auen steht im Mittelpunkt eines Kinderbuches, das nun in einer Neuauflage erschienen ist.
Das Buch „Das Wunder in der Au“ will vor allem junge Leseratten auf die alltäglichen Wunder in diesem einzigartigen Naturgebiet neugierig machen. Blaue Frösche, Hexenbäume, Wasserriesen und vieles mehr gibt es hier zu entdecken. Ruth Trinkler erzählt in kleinen spannenden Abschnitten von den Erlebnissen der beiden Geschwister Lisa und Stefan. Begleitet werden die beiden von einem alten Fischer. Die Illustrationen im Buch stammen von Reinhard Trinkler, dem Sohn der Autorin.
Die Wunderwelt der Wasserwälder entdecken
Wenn Jung und Alt sich begegnen, eröffnen sich neue Perspektiven und Abenteuer. Spielerisch wird auf die geschichtliche Situation der Region und die sprachliche und geographische Besonderheit im Dreiländereck Tschechien-Slowakei-Österreich eingegangen. Eingepackt in eine Rahmenhandlung erzählt das Buch vom Leben in der Au und der Vielfalt an Arten und Lebensräumen. Die eigentlichen Hauptdarsteller aber sind nicht die Menschen, sondern die Bewohner dieser weitgehend naturbelassenen Flusslandschaft.
Infos zu Geschichte, Ökologie und vielem mehr
Es gibt aber auch Hinweise zur Bedeutung der „Ramsar-Gebiete“, jenen Feuchtgebieten mit internationaler Bedeutung, zu denen auch die March-Thaya-Auen gehören. Im Anhang des Buches findet man allerlei Wissenswertes zur Region, Geschichte und zur Biodiversität und deren Bedeutung für eine gesunde und natürliche Entwicklung aller Lebewesen und Ökosysteme.
Erhältlich ist der Band im Buchhandel, online bei der Edition Weinviertel oder direkt im Ramsar-Gebiet beim Infopoint der Gemeinde Hohenau.
Weitere Informationen
Verlag Edition Weinviertel
Das Wunder in der Au
ISBN 978-3-902589-75-0
2. Auflage 2019
Edition Weinviertel / Edition Neue Wege / Regionalverlag.at
Hardcover
88 Seiten
49 Illustrationen
Text: Ruth Trinkler
Illustrationen: Reinhard Trinkler
empfohlen ab 8 Jahren
15,00 €