Aufgeblähte Lorchel
Mit der Aufgeblähten Lorchel macht die Österreichische Mykologische Gesellschaft auf eine sehr seltene und so gut wie unbekannte Art aufmerksam.
Die Aufgeblähte Lorchel ist überaus selten und kommt in NÖ nur in der Buckligen Welt vor.
Beschreibung & Bestimmungsmerkmale
- Wissenschaftliche Bezeichnung: Gyromitra inflata
- blass kaffeebraun, dunkelbraun oder satt rotbraun
- sehr unterschiedliche Gestalt
- Hut bis zu 9 Zentimeter breit und bis 12 cm hoch
- Oberfläche ist hirnartig gewunden, stark und wirr runzelig-faltig
- Strunk ist oft über 10 cm lang und über 5 cm dick
- vermutlich giftig
Lebensraum & Lebensweise
- an montane Nadelwälder mit Föhrenbestand gebunden
- wächst in naturbelassenen, relativ schattigen und nicht sehr feuchten montanen Nadelmischwäldern
- wächst im Frühjahr
- sehr selten
Was noch interessant ist
In Österreich wurde der Pilz zwischen 1944 und 1956 an ganz wenigen Standorten in der Buckligen Welt dokumentiert. Erst vor 9 Jahren konnte die Art nach jahrzehntelangen Wiederentdeckungsversuchen im genannten Gebiet wiedergefunden werden. Seitdem gelangen zwei weitere Funde in dieser Gegend, aber jeweils nur wenige Exemplare.