111 Orte im Mostviertel
Das neue Buch von Georg Renöckl stellt 111 Orte im Land der dreihundert Birnensorten vor.
Sie müssen keinen Most mögen, um das Mostviertel zu lieben. Entdecken Sie 111 köstliche, skurrile, geschichtsträchtige und zu Unrecht übersehene Orte im Land der dreihundert Birnensorten.
Kleinode zwischen Donau und dem Ötscher
Georg Renöckl hat sich auf Erkundungstouren quer durch das Mostviertel begeben und war verblüfft, auf welche Perlen und Kleinode er gestoßen ist. Er ließ sich von der wunderbaren Natur verzaubern und von den vielen Reizen des Landstriches in den Bann ziehen. Seine Begeisterung findet sich in seinem neuen Buch wieder. Kundig und mit viel Herzblut stellt er versteckte Orte, romantische Ecken, gastliche und liebenswerte Flecken vor.
Anregung für Ausflüge
Die fundierten Texte und atmosphärischen Fotos inspirieren zu kurzweiligen Tagesausflügen und vielversprechenden Erkundungstouren. Man bekommt viele Tipps und Vorschläge an die Hand, um unberührte Natur zu erleben, geschichtsträchtige Orte zu erkunden und kulinarische Spezialitäten zu genießen. Die herzliche Gastlichkeit der Bewohner gibt es gratis dazu. Ein inspirierender Reiseführer mit vielen Geschichten und wertvollen Hintergrundinformationen über eine liebens- und lebenswerte Region im Südwesten Niederösterreichs.
Georg Renöckl, geboren 1976, ist freier Autor und Journalist in Wien, zwischendurch so oft wie möglich auch in Frankreich. Er veröffentlichte Bücher zu Wien, Paris und Nordfrankreich.
emons Verlag
Weitere Informationen
Georg Renöckl
111 Orte im Mostviertel, die man gesehen haben muss
Emons Verlag 2021
ISBN 978-3-7408-1074-0
240 Seiten
17,50